Vita

BERUFSERFAHRUNG

2017

"Alberichs Schatz", (Soloprogramm),
deutschlandweit
musikalische Satire
Regie: Claudia Weltz

"Maja und die Mondperlen", theater spielzeit, Landshut/Tournee
Rolle: Maja
Regie: Eileen Schäfer

"Elfenfeuer", Eduard-von-Winterstein Theater Annaberg, Naturbühne Greifensteine
Rolle: Elfenkönigin 
Stücke: "Il dolce suono" G. Donizetti (Lucia di Lammermoor) / "Trouble" T.Swift / "Vivo per lei" Zelli&Mengali / "Adiemus" K.Jenkins
Regie: Tamara Korber

"Der Löwe, der nicht schreiben konnte", theater spielzeit, Landshut/Tournee
Rolle: Affe, Nilpferd, Giraffe, Krokodil, Geier, Löwin
Regie: Till Rickelt

"Fame", Landesbühnen Sachsen GmbH, Radebeul/Tournee
Rolle: Serena Katz
Regie: Peter Kube, Choreographie: Igor Kirov

"Frauenliebe und -leben" (Soloprogramm), deutschlandweit
szenischer Liederabend mit Klassik und Musical
Regie: Claudia Weltz

"Still senkt sich die Nacht hernieder" (Soloprogramm), deutschlandweit
Konzeption und Umsetzung eines eigenen Konzertprogramms für Sopran und Klavier

2016

"Der Löwe, der nicht schreiben konnte", theater spielzeit, Landshut/Tournee
Rolle: Affe, Nilpferd, Giraffe, Krokodil, Geier, Löwin
Regie: Till Rickelt

"Frauenliebe und -leben" (Soloprogramm), deutschlandweit
szenischer Liederabend mit Klassik und Musical
Regie: Claudia Weltz

"Fame", Landesbühnen Sachsen GmbH, Radebeul/Tournee
Rolle: Serena Katz
Regie: Peter Kube, Choreographie: Igor Kirov

2015

"Frauenliebe und -leben" (Soloprogramm), deutschlandweit
szenischer Liederabend mit Klassik und Musical
Regie: Claudia Weltz

"Fame", Landesbühnen Sachsen GmbH, Radebeul/ Felsenbühne Rathen
Rolle: Serena Katz
Regie: Peter Kube, Choreographie: Igor Kirov

"Still senkt sich die Nacht hernieder" (Soloprogramm), deutschlandweit
Konzeption und Umsetzung eines eigenen Konzertprogramms für Sopran und Klavier

2014

"Fame", Landesbühnen Sachsen GmbH, Felsenbühne Rathen
Rolle: Serena Katz
Regie: Peter Kube, Choreographie: Igor Kirov

"Still senkt sich die Nacht hernieder" (Soloprogramm), deutschlandweit
Konzeption und Umsetzung eines eigenen Konzertprogramms für Sopran und Klavier

"Die letzte Rose" eine Mischung aus Klassik und Musical mit Auftritten in Mitteldeutschland
Konzeption und Umsetzung eines eigenen Konzertprogramms für Sopran, Gitarre und Klavier

2013

"Die letzte Rose" eine Mischung aus Klassik und Musical mit Auftritten in Mitteldeutschland
Konzeption und Umsetzung eines eigenen Konzertprogramms für Sopran, Gitarre und Klavier

2012

"Missa sorbica", Sorbisches National-Ensemble GmbH, Bautzen
Chor
Dirigent: G.Donà

"Der Besuch der alten Dame" G. von Einem, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH Görlitz/Bautzen
Chor
Regie: K.Arauner

2011

Heiteres Sommerkonzert im Rahmen des XX. Festival Mitte Europa, Mißlareuth

"Forum junger Komponisten", Aufführung des Stückes "Fea", Dresden
Stück für Sopran, Violine, Kontrabass, Bassflöte und zwei Schlagzeuge

Kindermusical "Der Klingelklangelklapperkoffer", Dresden
Rolle: Ball
Regie: A. Jahns und C. Straumer

2010

Kindermusical "Der Klingelklangelklapperkoffer", Dresden
Rolle: Ball
Regie: A. Jahns und C. Straumer

"Frauenliebe und -leben – von Robert Schumann in die Moderne" ein Klassik-Musical-Mix mit Auftritten in Sachsen und Thüringen
Konzeption und Umsetzung eines eigenen Konzertprogramms für Sopran und Klavier

Beethoven-Messe C-Dur, Dresden, Meißen, Pirna
Chor
Dirigent: H.-C. Rademann

2009

"Ein französischer Liedernachmittag" mit Auftritten in Thüringen
Fauré-Lieder für Sopran und Klavier

"Jephta", Dresden, Meißen, Pirna
Chor
Dirigent: H.-C. Rademann

2008

"La Bohème" im Kleinen Haus, Dresden
Chor
Regie: A. Baumann

2007

"Die schöne Helena" im Kleinen Haus, Dresden
Chor
Regie: C. Ludwig

AUSBILDUNG

2013 - 2015 Musicalausbildung bei Cornelia Drese (Oh Töne Musicalstudio)

2015 München Film Akademie - Schauspielworkshops

2011 Meisterkurs bei KS Prof. Thomas Thomaschke

2010 Workshop "Musical-Gesang" bei Bettina Weichert

2008 - 2011 Musical- und Operettenausbildung bei Andreas Schwarze und Christian Garbosnik

2006 - 2011 Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber", Dresden
Hauptfach: klassischer Gesang bei Matthias Weichert
Abschluss mit dem Prädikat "Sehr gut"

2006 Musical- / Theaterworkshop am Theater Plauen / Zwickau

2003 - 2006 Robert-Schumann-Konservatorium, Zwickau
Fach: Gesang bei Kerstin Wünsch

Schauspiel:

bei Carsten Ludwig, Bettina Weichert, Sylvia Freitag und Elisabeth Holmer

Tanz:

Jazzdance (bei Enrico Wende, Dancelife)
Paartanz Standard und lateinamerikanisch (TSC Silberschwan)
Stepptanz (Grundkenntnisse, bei Georgi Marinov)
Ballett (Grundkenntnisse, bei Carla Börner-Spiewok)

Instrumente:

Klavier, Gitarre und Percussion

Fremdsprachen:

Englisch, Französisch, Italienisch, Finnisch, Chinesisch